BullionVault verwendet Cookies (auch von dritten Parteien wie Google), die uns helfen, zu verfolgen und zu verstehen, wie Besucher auf unsere Webseite kommen und hier navigieren, um unseren Service weiter zu verbessern. Auf der folgenden Seite finden Sie die privacy policy and our Datenschutzerklärung für Cookies.

Um der Verwendung von Cookies zuzustimmen, drücken Sie bitte auf "Akzeptieren" oder wählen Sie "Optionen" für eine genauere Eingabe Ihrer Präferenzen.

Optionen Akzeptieren
BullionVault

CHARTS

  • English
  • Deutsch
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Polski
  • 日本語
  • 简体中文
  • 繁體中文
  • Tagesbilanz
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Einzahlung
  • Anmelden
  • Konto eröffnen
  • ÜBER UNS
    • Über BullionVault
    • Presse
    • Kundenkommentare
    KAUFEN/VERKAUFEN
    • Auftragsplattform
    • Tagespreis
    • Regelmäßige Anlage
    INVESTITION
    • Gold-Lexikon
    • -Gold kaufen
    • -Gold-Investment
    • -Goldanlage-Plan
    • -Krisenschutz
    • -Tresorgold
    • Silber-Lexikon
    • -Silber kaufen
    • Platin-Lexikon
    • -Platin kaufen
    ANALYSE
    • Edelmetall Artikel
    • -Kommentare & Analysen
    • -Gold/Silber-Investor-Index
    • -Infografiken
    CHARTS
    • Goldpreis
    • Silberpreis
    • Platinpreis
    • Preisalarm
  • Anmelden
  • Konto eröffnen
  • KAUFEN/VERKAUFEN
  • Auftragsplattform
  • Tagespreis
  • Regelmäßige Anlage
  • INVESTITION
  • Gold-Lexikon
    • ⤷
    • Gold kaufen
    • Gold-Investment
    • Goldanlage-Plan
    • Krisenschutz
    • Tresorgold
  • Silber-Lexikon
    • ⤷
    • Silber kaufen
  • Platin-Lexikon
    • ⤷
    • Platin kaufen
  • ANALYSE
  • Edelmetall Artikel
    • ⤷
    • Kommentare & Analysen
    • Gold/Silber-Investor-Index
    • Infografiken
  • CHARTS
  • Goldpreis
  • Silberpreis
  • Platinpreis
  • Preisalarm
  • ÜBER UNS
  • Über BullionVault
  • Presse
  • Kundenkommentare
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Tagesbilanz
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Polski
    • 日本語
    • 简体中文
    • 繁體中文

Gold News

Live-Chat

HABEN SIE FRAGEN?

Startseite

Search form

Gold Price News

Gold-ETFs wachsen vor chinesischem Neujahr

Nachrichten

Warum Gold?

Informationen zu Gold

  • Goldpreis-Chart
  • Gold kaufen mit Preisvergleich
  • Glossar

Ausgewählte Beiträge

Diversifikation: Gold kaufen zur Depotbeimischung

Die 7 Einflussfaktoren auf den Goldpreis

Die wahren Kosten beim Goldkauf

 

Infografiken

Gold Infografiken

Archiv

  • Dezember 2020 (2)
  • November 2020 (5)
  • Oktober 2020 (3)
  • September 2020 (4)
  • August 2020 (8)
Mehr...

Wenn Knaben Narren werden

Montag, 8/13/2007 12:57

Geld
fliesst dahin, wo es am besten behandelt wird. Zurzeit bedeutet das weg von den
USA und nach Asien...

WÄHREND
INVESTOREN
in den Vereinigten Staaten sich über den
immer noch stürzenden Immobilienmarkt ärgern, hat der Internationale Währungsfond
den Saft in seinem letzten World Economic Outlook gesteckt, der am Mittwoch
dieser Woche veröffentlicht wurde.

Nach ungefähr zehn Seiten steht dieses kleine
Juwel:

„Zum ersten Mal tragen China und Indien am
meisten an dem weltweiten Wachstum bei (bezüglich der Kaufkraftparität; siehe Grafik).“

Da steht’s. Der V-12-Motor des globalen
Wachstums ist im fernen Osten neubelebt. Zum Vergleich sinken die Verbrauche in
den USA, die von Schulden finanziert sind
- die der Mittelpunkt der globalen Wirtschaft während der letzten 50 Jahre
sind -, zusammen mit dem Dollar.

Eine Tonne Schulden ansammeln, ist keine gute
Art und Weise Vertrauen in die eigene Wirtschaft zu schenken. Daten aus dem
amerikanischen Finanzministerium, die am gleichen Tag des letzten Berichts des
IWFs veröffentlich wurde, enthüllten ein riesiges Fliessen von ausländischem
Kapital aus den vereinigten Staaten während der Kreditkrise diesen Sommer.

Ungefähr $163 Milliarden haben im August die
USA verlassen. Eine Kapitalflucht dieser Höhe ist verblüffend... und sie
bestätigt, dass Geld dahin fliesst, wo es am besten behandelt wird, wo die
Gewinne am höchsten sind und der Anlagewert schneller wachsen, als die Währung
fällt.

Wie man in der Grafik des IWFs sehen kann, tragen
jetzt sowohl China als auch Indien mehr an dem globalen Wachstum als die USA
bei. Wir glauben nicht, dass dies ein Einmalereignis ist.


Der IWF hat auch einige Grafiken
veröffentlicht, die Australien in ein gutes Licht bringen, das viele Ressourcen
hat, obwohl die Schulden sehr hoch sind.

Da China und Indien das globale Wachstum
führen (und da beide sich jetzt am Anfang ihrer ressourcenintensiven
Entwicklungsphase befinden), würde man höhere Preise für Metalle, Energie und
Lebensmittel erwarten.

Die Metallpreise sind schon ziemlich hoch, inklusive
der täglich wachsende Preis von Gold, der den höchsten Stand der letzten 27
Jahren erreicht hat. Oder so sieht es wenigstens aus im Vergleich zu dem
Preiswachstum von Energie und Lebensmittel.

In der Tat könnte die Grafik des IWFs zeigen,
dass die Korrektur der Metallpreise wahrscheinlich bevorsteht, zusammen mit
einem strukturellen Wachstum der Energie- und Lebensmittelpreisen. Und wer
weiss, bis wohin Inflation steigen könnte.


Was der Strukturwachstum der Energiepreise betrifft,
NYMEX roh wurde letzte Woche für $89 verhandelt. Wie lange kann Öl noch
wachsen, bevor:

-

Verhändler daran verdienen, und

-

hohe Ölpreise den wirtschaftlichen
Wachstum tatsächlich verhindern?

Und für die mit Schulden beladenen Australier “meinte
die australische Housing Industry Association gestern, dass Erschwinglichkeit
am stärksten seit dem Anfang ihrer Serien im Jahre 1984 nachgelassen hat",
so Nicki Bourlioufas auf news.com.au. „Die Housing Industry Association meinte,
dass Personen, die ihr erstes Haus kaufen und die ein durchschnittliches
Einkommen von $98 im Jahr haben, [monatlich] 31,7% ihrer Einkommen ausgeben
müssen, um ein Haus zu kaufen. Das ist der höchste jemals registrierte Prozentsatz."

Alles kann nicht sein, oder? Entweder müssen Einkommen
wachsen, oder müssen Immobilienpreise sinken. Oder, dies die dritte
Möglichkeit, müssen Erwartungen reduziert werden.... wenigstens für die mit
Schulden beladenen Anleger, die ihr Geld nach Asien bringen.

  • Reddit logo
  • Facebook logo
  • Twitter logo
  • Google logo
  • Yahoo logo
  • LinkedIn logo
  • Digg logo
  • StumbleUpon logo
  • Technorati logo
  • del.icio.us logo

Adrian Ash ist Head of Research / Leiter der Forschungsabteilung bei BullionVault, der weltweit führenden Handelsplattform für physische Gold- und Silberbarren. Zuvor war er Redaktionsleiter bei Fleet Street Publications und City-Korrespondent für das Daily Reckoning. Er ist u.a. regelmäßiger Autor für Forbes und BBC. Außerdem ist seine Meinung als Goldmarkt-Experte bei renommierten Medien und Finanzdienstleistern wie der Financial Times, The Economist, Bloomberg und dem Stern gefragt.    Sehen Sie hier alle Artikel von Adrian E.Ash

Hinweis: Der Inhalt dieser Webseite ist dazu gedacht, den Leser zum Nachdenken über wirtschaftliche Themen und Ereignissen anzuregen. Aber nur Sie selbst können entscheiden, wie Sie Ihr Geld anlegen und tragen die alleinige Verantwortung hierfür. Informationen und Daten können zudem durch aktuelle Ereignisse bereits überholt sein und sollten durch eine zusätzliche Quelle bestätigt werden, bevor Sie investieren.

Folgen Sie uns auf

Twitter  Youtube

 

BullionVault
für Android und iPhone

 

 

 

Gold investieren

Wo wird am meisten Gold gelagert?

 

Platin kaufen  

Kauf von Platin ohne Mehrwertsteuer

 

Kauf von Platin ohne Mehrwertsteuer

 

 

Einblicke in den Tresor

Im Inneren eines Hochsicherheitstresors
 

Video mit deutschen Untertiteln

 

 

  • RSS Newsfeeds
  •  Kontakt

Analysen

Gold-Investor-Index

Überblick: Wie Sie online physisches Gold kaufen

Video: Sicher, günstig und einfach Gold kaufen
 

Gold Supply & Demand

  • Türkei zieht 90% des Goldes aus London ab
  • Goldnachfrage stürzt ab
  • Angebot und Nachfrage bei Gold
Mehr...

Impressum

  • Cookies
  • Geschäftsbedingungen

©BullionVault Ltd 2005-

  • Twitter
  • LinkedIn
  • YouTube

Speichern Sie Ihre Cookie-Präferenzen

Wir verwenden Cookies, um Ihre Seiteneinstellungen zu speichern, für unser Partnerprogramm und um unsere Seite noch benutzerfreundlicher zu gestalten. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung für Cookies.

Bitte wählen Sie unter den folgenden Optionen und speichern Sie Ihre Einstellungen.

Speichern

Sie können jederzeit Ihre Cookies-Einstellungen aktualisieren, indem Sie auf den Cookie-Link in unserer Fußzeile kicken.

Sicherheitswarnung: automatische Abmeldung

Sie waren längere Zeit inaktiv.

Aus Sicherheitsgründen werden Sie in   Minuten abgemeldet, sofern Sie die Anwendung nicht fortsetzen.