BullionVault verwendet Cookies (auch von dritten Parteien wie Google), die uns helfen, zu verfolgen und zu verstehen, wie Besucher auf unsere Webseite kommen und hier navigieren, um unseren Service weiter zu verbessern. Auf der folgenden Seite finden Sie die privacy policy and our Datenschutzerklärung für Cookies.

Um der Verwendung von Cookies zuzustimmen, drücken Sie bitte auf "Akzeptieren" oder wählen Sie "Optionen" für eine genauere Eingabe Ihrer Präferenzen.

Optionen Akzeptieren
BullionVault

CHARTS

  • English
  • Deutsch
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Polski
  • 日本語
  • 简体中文
  • 繁體中文
  • Tagesbilanz
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Einzahlung
  • Anmelden
  • Konto eröffnen
  • ÜBER UNS
    • Über BullionVault
    • Presse
    • Kundenkommentare
    KAUFEN/VERKAUFEN
    • Auftragsplattform
    • Tagespreis
    • Regelmäßige Anlage
    INVESTITION
    • Gold-Lexikon
    • -Gold kaufen
    • -Gold-Investment
    • -Goldanlage-Plan
    • -Krisenschutz
    • -Tresorgold
    • Silber-Lexikon
    • -Silber kaufen
    • Platin-Lexikon
    • -Platin kaufen
    ANALYSE
    • Edelmetall Artikel
    • -Kommentare & Analysen
    • -Gold/Silber-Investor-Index
    • -Infografiken
    CHARTS
    • Goldpreis
    • Silberpreis
    • Platinpreis
    • Preisalarm
  • Anmelden
  • Konto eröffnen
  • KAUFEN/VERKAUFEN
  • Auftragsplattform
  • Tagespreis
  • Regelmäßige Anlage
  • INVESTITION
  • Gold-Lexikon
    • ⤷
    • Gold kaufen
    • Gold-Investment
    • Goldanlage-Plan
    • Krisenschutz
    • Tresorgold
  • Silber-Lexikon
    • ⤷
    • Silber kaufen
  • Platin-Lexikon
    • ⤷
    • Platin kaufen
  • ANALYSE
  • Edelmetall Artikel
    • ⤷
    • Kommentare & Analysen
    • Gold/Silber-Investor-Index
    • Infografiken
  • CHARTS
  • Goldpreis
  • Silberpreis
  • Platinpreis
  • Preisalarm
  • ÜBER UNS
  • Über BullionVault
  • Presse
  • Kundenkommentare
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Tagesbilanz
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Polski
    • 日本語
    • 简体中文
    • 繁體中文

Gold News

Live-Chat

HABEN SIE FRAGEN?

Startseite

Search form

Gold Price News

Silberpreis schießt auf $30

Nachrichten

Warum Gold?

Informationen zu Gold

  • Goldpreis-Chart
  • Gold kaufen mit Preisvergleich
  • Glossar

Ausgewählte Beiträge

Diversifikation: Gold kaufen zur Depotbeimischung

Die 7 Einflussfaktoren auf den Goldpreis

Die wahren Kosten beim Goldkauf

 

Infografiken

Gold Infografiken

Archiv

  • Januar 2021 (1)
  • Dezember 2020 (2)
  • November 2020 (5)
  • Oktober 2020 (3)
  • September 2020 (4)
Mehr...

Der China-Goldrausch

Donnerstag, 7/12/2018 16:17

Gold gilt für viele Menschen als Inbegriff der Sicherheit und Beständigkeit, schreiben Martin Hock und Carsten Feig von der F.A.Z.. Auch Notenbanken halten eine Teil ihrer Währungsreserven in Gold. In besonderem Maße gilt dies für China, das seine Bestände in den vergangenen 15 Jahren verfünffacht hat.

Im Juli 2015 hatte China den Kauf von 604 Tonnen Gold vermeldet, die es über einen Zeitraum von sechs Jahren zwischen 2009 und 2015 erworben hatte. Im April 2009 hatte China schon einmal den Kauf von 454 Tonnen Gold vermeldet, die man seit 2003 gekauft hatte. Auch Russland stockt seine Bestände seit Mitte 2007 stetig auf und hat sie seitdem auf fast 2000 Tonnen mehr als vervierfacht. In diesem Jahr haben sie damit erstmals seit dem Jahr 2000 die chinesischen Bestände überholt. Über die Motive der Zentralbanken wird reichlich spekuliert, bis hin zu Ideen, dass Russland einen goldgedeckten Rubel als Alternative zum Dollar plant. In jedem Fall aber steckt das Streben nach größer Unabhängigkeit von einer Welt-Leitwährung dahinter, die sich in der Hand einer fremden Supermacht befindet. Auch generell gilt, dass beide Länder analog zu ihrem Selbstverständnis in der Weltpolitik auch ihre Währungen unabhängiger und gleichwertiger aufstellen wollen.

Während China und Russland massiv Gold gekauft haben, veränderten sich die Reserven der Vereinigten Staaten und Deutschlands kaum merklich. Deutschland besitzt mit 3372 Tonnen zum Ende des ersten Quartals den zweitgrößten Goldschatz der Welt – nach Amerika mit 8133,5 Tonnen.

Betrachtet man den Anteil des Goldes an den Währungsreserven der Länder, so ergeben sich verblüffende Verschiebungen. Zu Marktpreisen bewertet beträgt der Goldanteil in China gerade einmal 2,5 Prozent und in Russland 17,5 Prozent. Dagegen sind es in Deutschland 87 Prozent und in den Vereinigten Staaten 277 Prozent. Denn beide Nationen bewerten ihre Goldvorräte nicht zu Marktpreisen. Die Amerikaner legen gar den Goldpreis des Jahres 1973, als die Golddeckung des Dollar abgeschafft wurde, zugrunde. Das sind gerade einmal 42 Dollar.

Unter diesen Gesichtspunkten überrascht nicht, dass diese Länder nicht zukaufen – denn das Gewicht ihrer Goldreserven hat gegenüber dem Jahr 2000 enorm zugenommen. Das ist in Russland und China anders. Durch die erzielten Exporterfolge sind in beiden Ländern die Währungsreserven vor allem zwischen 2000 und 2009 sehr stark gestiegen, so dass das Gewicht ihrer Goldreserven trotz des steigenden Goldpreise deutlich zurückging.

Der größte Teil des deutschen Goldes lagert übrigens noch immer in den Vereinigten Staaten sowie in Großbritannien. Ab 2020 soll die Hälfte davon in Frankfurt lagern. Die letzten Goldvorräte aus Frankreich hat die Bundesbank 2017 nach Frankfurt gebracht. Die Kosten für die Umlagerung beliefen sich auf mehrere Millionen Euro.

  • Reddit logo
  • Facebook logo
  • Twitter logo
  • Google logo
  • Yahoo logo
  • LinkedIn logo
  • Digg logo
  • StumbleUpon logo
  • Technorati logo
  • del.icio.us logo

Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) ist eine überregionale deutsche Tageszeitung.

Hinweis: Der Inhalt dieser Webseite ist dazu gedacht, den Leser zum Nachdenken über wirtschaftliche Themen und Ereignissen anzuregen. Aber nur Sie selbst können entscheiden, wie Sie Ihr Geld anlegen und tragen die alleinige Verantwortung hierfür. Informationen und Daten können zudem durch aktuelle Ereignisse bereits überholt sein und sollten durch eine zusätzliche Quelle bestätigt werden, bevor Sie investieren.

Folgen Sie uns auf

Twitter  Youtube

 

BullionVault
für Android und iPhone

 

 

 

Gold investieren

Wo wird am meisten Gold gelagert?

 

Platin kaufen  

Kauf von Platin ohne Mehrwertsteuer

 

Kauf von Platin ohne Mehrwertsteuer

 

 

Einblicke in den Tresor

Im Inneren eines Hochsicherheitstresors
 

Video mit deutschen Untertiteln

 

 

  • RSS Newsfeeds
  •  Kontakt

Analysen

Gold-Investor-Index

Überblick: Wie Sie online physisches Gold kaufen

Video: Sicher, günstig und einfach Gold kaufen
 

Gold Supply & Demand

  • Türkei zieht 90% des Goldes aus London ab
  • Goldnachfrage stürzt ab
  • Angebot und Nachfrage bei Gold
Mehr...

Impressum

  • Cookies
  • Geschäftsbedingungen

©BullionVault Ltd 2005-

  • Twitter
  • LinkedIn
  • YouTube

Speichern Sie Ihre Cookie-Präferenzen

Wir verwenden Cookies, um Ihre Seiteneinstellungen zu speichern, für unser Partnerprogramm und um unsere Seite noch benutzerfreundlicher zu gestalten. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung für Cookies.

Bitte wählen Sie unter den folgenden Optionen und speichern Sie Ihre Einstellungen.

Speichern

Sie können jederzeit Ihre Cookies-Einstellungen aktualisieren, indem Sie auf den Cookie-Link in unserer Fußzeile kicken.

Sicherheitswarnung: automatische Abmeldung

Sie waren längere Zeit inaktiv.

Aus Sicherheitsgründen werden Sie in   Minuten abgemeldet, sofern Sie die Anwendung nicht fortsetzen.