BullionVault verwendet Cookies (auch von dritten Parteien wie Google), die uns helfen, zu verfolgen und zu verstehen, wie Besucher auf unsere Webseite kommen und hier navigieren, um unseren Service weiter zu verbessern. Auf der folgenden Seite finden Sie die privacy policy and our Datenschutzerklärung für Cookies.

Um der Verwendung von Cookies zuzustimmen, drücken Sie bitte auf "Akzeptieren" oder wählen Sie "Optionen" für eine genauere Eingabe Ihrer Präferenzen.

Optionen Akzeptieren
BullionVault

CHARTS

  • English
  • Deutsch
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Polski
  • 日本語
  • 简体中文
  • 繁體中文
  • Tagesbilanz
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Einzahlung
  • Anmelden
  • Konto eröffnen
  • ÜBER UNS
    • Über BullionVault
    • Presse
    • Kundenkommentare
    KAUFEN/VERKAUFEN
    • Auftragsplattform
    • Tagespreis
    • Regelmäßige Anlage
    INVESTITION
    • Gold-Lexikon
    • -Gold kaufen
    • -Gold-Investment
    • -Goldanlage-Plan
    • -Krisenschutz
    • -Tresorgold
    • Silber-Lexikon
    • -Silber kaufen
    • Platin-Lexikon
    • -Platin kaufen
    ANALYSE
    • Edelmetall Artikel
    • -Kommentare & Analysen
    • -Gold/Silber-Investor-Index
    • -Infografiken
    CHARTS
    • Goldpreis
    • Silberpreis
    • Platinpreis
    • Preisalarm
  • Anmelden
  • Konto eröffnen
  • KAUFEN/VERKAUFEN
  • Auftragsplattform
  • Tagespreis
  • Regelmäßige Anlage
  • INVESTITION
  • Gold-Lexikon
    • ⤷
    • Gold kaufen
    • Gold-Investment
    • Goldanlage-Plan
    • Krisenschutz
    • Tresorgold
  • Silber-Lexikon
    • ⤷
    • Silber kaufen
  • Platin-Lexikon
    • ⤷
    • Platin kaufen
  • ANALYSE
  • Edelmetall Artikel
    • ⤷
    • Kommentare & Analysen
    • Gold/Silber-Investor-Index
    • Infografiken
  • CHARTS
  • Goldpreis
  • Silberpreis
  • Platinpreis
  • Preisalarm
  • ÜBER UNS
  • Über BullionVault
  • Presse
  • Kundenkommentare
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Tagesbilanz
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Polski
    • 日本語
    • 简体中文
    • 繁體中文

Gold News

Live-Chat

HABEN SIE FRAGEN?

Startseite

Search form

Gold Price News

Silberpreis schießt auf $30

Nachrichten

Warum Gold?

Informationen zu Gold

  • Goldpreis-Chart
  • Gold kaufen mit Preisvergleich
  • Glossar

Ausgewählte Beiträge

Diversifikation: Gold kaufen zur Depotbeimischung

Die 7 Einflussfaktoren auf den Goldpreis

Die wahren Kosten beim Goldkauf

 

Infografiken

Gold Infografiken

Archiv

  • Januar 2021 (1)
  • Dezember 2020 (2)
  • November 2020 (5)
  • Oktober 2020 (3)
  • September 2020 (4)
Mehr...

Preissturz bei Gold im Juni - doch Gold-Investor-Index unverändert

Dienstag, 7/02/2013 16:08

Im Juni stieg die Inflationsrate schneller als die Zinsen. Sie sollten sich besser wieder daran gewöhnen…



Also warum kaufen Menschen Gold und Silber? Mit dieser Frage beschäftigt sich Adrian Ash von BullionVault.

Die Antworten, die letzte Woche im Rahmen einer kleinen, von BullionVault durchgeführten Umfrage herauskamen, könnten nicht eindeutiger sein:

Inflation. Oder genauer gesagt, der zunehmende Kaufkraftverlust von Geld.

Ja, Diversifikation ist auch ein guter Grund, um Gold zu kaufen. Aber als derzeitige Investoren nach dem Grund gefragt wurden, erzielte Gold „als Alternative zu Bargeld“ über 50% mehr Stimmen als die „Diversifikation des Guthabens“. Und die meisten der 300 Personen, die an dieser Umfrage teilnahmen, gaben an, dass der Hauptgrund der Wunsch sei, Bargeld auf der Bank zu vermeiden.

Die meisten der Teilnehmer stammten aus Großbritannien. Die derzeitigen Inflationszahlen in Großbritannien zeigen, dass die Notwendigkeit, Bargeld zu vermeiden, zugenommen hat, sei dies durch den Kauf von Gold oder von anderen Vermögenswerten. Die von der Regierung bevorzugte Messgröße, der Verbraucherpreisindex, stieg im letzten Monat um 2,9% gegenüber Juni 2012. Das war zwar unter der dem Wert, den Analysten vorab prognostizierten, jedoch höher als die 2,7% vom Mai.

Im Gegensatz dazu verharren die Zinsen in Großbritannien bei 0,5%. Damit zahlen Sparer auch weiterhin für die Exzesse der Kreditblase. Indem Bargeld buchstäblich verloren wird, subventionieren sie damit sowohl den Bankensektor als auch die jeweilige Regierung.

Ein Blick in die Vergangenheit verrät, dass Sparer voraussichtlich noch länger hierfür zahlen werden. Beispielsweise blieben die Zinsen nach der Weltwirtschaftskrise nahezu zwei Jahrzehnte lang bei 2,0%.

Im September 2013 jährt sich zum fünften Mal, dass die Inflation die Zinsen überstieg, wodurch Sparer von Bargeld seitdem jeden Monat einen Nettoverlust erleiden. Wie lautet soweit das Fazit für britische Sparer? Jede 1000 GBP, die vor dem Finanz-Crash vor 5 Jahren auf der Bank eingezahlt wurden, sind nun real noch 903 GBP wert. Aber zumindest sind sie (mehr oder weniger) sicher. Sollten Sie auf der anderen Seite aber damals den gleichen Betrag in Gold investiert haben – entweder, um es sicher in einem professionellen Tresor oder auch unter ihrem Kopfkissen aufzubewahren – so besitzen Sie nun 1.494 GBP an Kaufkraft.

Selbstverständlich fällt der Gewinn nun deutlich geringer aus als zum Hoch im Sommer 2011. Ende August waren ihre 1000 Pfund, die Sie in Gold investiert hatten, noch 2.223 GBP wert, in realen Werten ein Anstieg von 122% innerhalb von drei Jahren. Ein alter Witz besagt, dass eine langfristige Investition eigentlich eine kurzfristige Investition sei, die schiefgegangen ist. Anleger, die kurz vor dem diesjährigen Preissturz Gold kauften, werden unter Umständen befürchten, dass dieser Witz auf ihre Kosten geht.

Wenn also die zukünftigen Verluste für Sparer bei Banken so deutlich auf der Hand liegen, was könnte langfristig eine schlechtere Wahl als die „Sicherheit“ von Bareinlagen darstellen? Manch amerikanische Sparer werden sich dieselbe Frage stellen. Mit den ganzen Diskussion darüber, ob beziehungsweise wann die Fed ihr Programm zur quantitativen Lockerung auslaufen lassen könnte, fielen die US-Realzinsen im Juni tatsächlich, wenn auch nur ein wenig, weil die Inflation in den USA schneller anstieg als die Zinsen.

Sie sollten sich vielleicht besser wieder daran gewöhnen.

Realzinsen vs Gold

Aber wie bereits erwähnt, sind die amerikanischen Realzinsen kein Maßstab, anhand derer man gewinnbringend Gold kaufen oder verkaufen kann. Auch wenn dies noch so schön wäre. Zum Beispiel können Sie sehen, dass das Hoch von Sommer 2011 mit sehr niedrigen Realzinsen zusammenfiel.

Aber die Richtung, in die sich die Realzinsen bewegen, spielt eine Rolle für Gold. Weil der Kauf von Gold an Bedeutung verliert, wenn das Bargeld selbst die Inflation übersteigt. In den Monaten, nachdem in 1971 die Rendite für zehnjährige Staatsanleihen monatlich stiegen, stieg Gold auf Basis realer, inflationsbereinigter Werte um 0,1%. Aber in den Monaten, in denen die Staatsanleihen fielen, stieg Gold durchschnittlich um 1,6%.

Anders ausgedrückt, würde man versuchen, immer gegen den Trend zu handeln, würde man die besten Monate verpassen. Und für langfristige Sparer würde beim Versuch, reale Kaufkraft mit Bargeld oder fest-verzinslichen Anleihen zu steigern, der Gewinn sehr bescheiden ausfallen, falls die Zinsen nicht höher als die Inflationsrate sind.

Das ist wohl der Grund, warum Menschen Gold kaufen.   

  • Reddit logo
  • Facebook logo
  • Twitter logo
  • Google logo
  • Yahoo logo
  • LinkedIn logo
  • Digg logo
  • StumbleUpon logo
  • Technorati logo
  • del.icio.us logo

BullionVault ist die führende physische Gold- und Silberbörse für Privatanleger mit mehr als 90.000 Benutzern in rund 175 Ländern. Gegründet wurde BullionVault in 2005, um Anlegern den Zugang zu professionellen Barren zu den besten Preisen zu ermöglichen. Aktuell halten BullionVault-Benutzer Gold, Silber und Platin im Wert von 3,1 Mrd. Euro, mehr als die meisten Zentralbanken der Welt.

BullionVault ist Vollmitglied des professionellen Londoner Goldmarktes, der London Bullion Market Association (LBMA). 2009 erhielt BullionVault den renommierten Unternehmenspreis Queen´s Award für seine Innovation, Privatpersonen Zugang zum professionellen Goldmarkt zu ermöglichen. Im April 2014 folgte der Queen’s Award für internationalen Handel. Aufgrund seines Services wurde BullionVault in 2014 von den Lesern der englischen Wirtschaftszeitschrift MoneyWeek zum besten Goldbroker gewählt.

Sehen Sie hier alle Artikel von BullionVault Redaktion.

Hinweis: Der Inhalt dieser Webseite ist dazu gedacht, den Leser zum Nachdenken über wirtschaftliche Themen und Ereignissen anzuregen. Aber nur Sie selbst können entscheiden, wie Sie Ihr Geld anlegen und tragen die alleinige Verantwortung hierfür. Informationen und Daten können zudem durch aktuelle Ereignisse bereits überholt sein und sollten durch eine zusätzliche Quelle bestätigt werden, bevor Sie investieren.

Folgen Sie uns auf

Twitter  Youtube

 

BullionVault
für Android und iPhone

 

 

 

Gold investieren

Wo wird am meisten Gold gelagert?

 

Platin kaufen  

Kauf von Platin ohne Mehrwertsteuer

 

Kauf von Platin ohne Mehrwertsteuer

 

 

Einblicke in den Tresor

Im Inneren eines Hochsicherheitstresors
 

Video mit deutschen Untertiteln

 

 

  • RSS Newsfeeds
  •  Kontakt

Analysen

Gold-Investor-Index

Überblick: Wie Sie online physisches Gold kaufen

Video: Sicher, günstig und einfach Gold kaufen
 

Gold Supply & Demand

  • Türkei zieht 90% des Goldes aus London ab
  • Goldnachfrage stürzt ab
  • Angebot und Nachfrage bei Gold
Mehr...

Impressum

  • Cookies
  • Geschäftsbedingungen

©BullionVault Ltd 2005-

  • Twitter
  • LinkedIn
  • YouTube

Speichern Sie Ihre Cookie-Präferenzen

Wir verwenden Cookies, um Ihre Seiteneinstellungen zu speichern, für unser Partnerprogramm und um unsere Seite noch benutzerfreundlicher zu gestalten. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung für Cookies.

Bitte wählen Sie unter den folgenden Optionen und speichern Sie Ihre Einstellungen.

Speichern

Sie können jederzeit Ihre Cookies-Einstellungen aktualisieren, indem Sie auf den Cookie-Link in unserer Fußzeile kicken.

Sicherheitswarnung: automatische Abmeldung

Sie waren längere Zeit inaktiv.

Aus Sicherheitsgründen werden Sie in   Minuten abgemeldet, sofern Sie die Anwendung nicht fortsetzen.